Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Selbst-Bildung und der Exzess des Blicks

En savoir plus sur le livre

Kleists implizite Produktionsästhetik verweist in ihrer energetisch-innervativen Dimension bereits auf Nietzsches Physiologie der Kunst. Auf dieser Folie untersucht die Studie die strukturbildende Bedeutung des Kleistschen Augen-Blicks in seiner spezifischen Bild-Funktion. In einer Dialektik von Selbst-Dissoziation und Selbst-Begründung zielt Kleist mit seiner poetologischen Formel der «Erfindung» auf ein ästhetisches Auffinden sinnlich affirmierter Inszenierung eines gleichsam visuellen Exorzismus gegen den als Selbsthass verinnerlichten bösen Blick von Gesellschaft und Familie.

Achat du livre

Die Selbst-Bildung und der Exzess des Blicks, Helmut Moysich

Langue
Année de publication
1987
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer