Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kritik der bürgerlichen Vernunft

En savoir plus sur le livre

Sartres Ablehnung seiner eigenen Herkunftsklasse, der Bourgeoisie, ist häufig benannt, kaum aber einmal in den Zusammenhang seiner literarischen Produktion gestellt worden. Insbesondere die literaturkritischen Arbeiten zu Genet, Flaubert und, soweit dies zu ermitteln möglich ist, zu Mallarmé bieten indes ein fundamentales Angebot bourgeoisiekritischer Ansätze. Zugleich erweist sich die Verschränkung von Bourgeoisie- und Literaturkritik, die vielleicht einzig mit Sartre so eklatant in Erscheinung tritt, auch als Spiegel der eigenen, d.h. intellektuellen Selbstwahrnehmung. Im Rekurs auf die in den späten 60ern erfolgten Brüche und Ambivalenzen, denen Sartre und sein «Flaubert» unterworfen sind, kristallisiert sich zunächst die problematisch werdende Position des Intellektuellen stärker heraus; in der Debatte mit seinen nach wie vor strittigen und umstrittenen Nachfolgern (den «Nouveaux Philosophes» vor allem) erhält die Position Sartres indes die ihr gebührende und postume Aufwertung.

Achat du livre

Kritik der bürgerlichen Vernunft, Thomas Laux

Langue
Année de publication
1988
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer