Bookbot

Konsumentenverhalten

Paramètres

Pages
245pages
Temps de lecture
9heures

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisGliederung.1 Positionsbestimmungen.1.1 Einführung und Überblick.1.2 Positionierung der Konsumentenforschung.1.2.1 Merkmale der Forschungsansätze.1.2.1.1 Einleitung.1.2.1.2 Wissenschaftsauffassungen.1.2.1.3 Abgrenzungen des Erkenntnisobjektes.1.2.1.4 Zusammenfassung.1.2.2 Das Bild vom Konsumenten in der Konsumentenforschung.1.3 Positionierung dieser Darstellung.1.3.1 Die Wissenschaftsauffassung.1.3.2 Der Aufbau.2 Emotive Informationsverarbeitung.2.1 Einführung und Überblick.2.2 Aktivierung.2.2.1 Beobachtungen und Grundlagen.2.2.2 Einflüsse der Aktivierung auf das Konsumentenverhalten.2.2.2.1 Einflüsse auf die allgemeine Leistungsfähigkeit.2.2.2.2 Einflüsse auf die Produktwahrnehmung.2.3 Emotionen.2.3.1 Beobachtungen und Grundlagen.2.3.2 Die Genese der Emotionen.2.3.3 Einflüsse der Emotionen auf das Konsumentenverhalten.2.3.3.1 Einflüsse auf die allgemeine Kaufbereitschaft.2.3.3.2 Einflüsse auf die Produktentscheidung.2.4 Motivation.2.4.1 Beobachtungen und Grundlagen.2.4.2 Die Genese der Motivation.2.4.3 Einflüsse der Motivation auf das Konsumentenverhalten.2.4.3.1 Einflüsse auf die allgemeine Verhaltensorientierung.2.4.3.2 Einflüsse auf die Produktauswahl.2.4.3.3 Verhaltensausrichtung durch Einstellungen.3 Kognitive Informationsverarbeitung.3.1 Einführung und Überblick.3.2 Informationsquellen und Informationsnutzung.3.3 Informationsaufnahme.3.3.1 Einführung und Überblick.3.3.2 Das Wahrnehmungsverhalten der Kon

Édition

Achat du livre

Konsumentenverhalten, Gerold Behrens

Langue
Année de publication
1988
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer