Bookbot

Calcitonin und Calcitonintherapie

Auteurs

En savoir plus sur le livre

In der dritten Auflage wird die Synthese und Sekretion von Calcitonin sowie dessen biologische Wirkungen und die Beziehungen zum Phosphatstoffwechsel behandelt. Während in der Grundlagenforschung keine wesentlichen Fortschritte erzielt wurden, gab es auf therapeutischem Gebiet signifikante Entwicklungen. Besonders hervorzuheben ist die Einführung des Calcitonin-Nasalsprays, das die Compliance verbessert und unerwünschte Nebenwirkungen reduziert hat. Fortschritte sind insbesondere in der Osteoporose-Therapie zu verzeichnen, insbesondere bei der high-turnover-Osteoporose und der Calcitonin-induzierten Osteoporose, was zu einer umfangreichen Erweiterung der entsprechenden Kapitel geführt hat. Die Themen umfassen die Biosynthese und Sekretion von Calcitonin, seine biologischen Wirkungen bei Säugetieren, den Zusammenhang mit der Niere und dem Phosphatstoffwechsel sowie die therapeutischen Anwendungen bei Morbus Paget, Hyperkalzämie, Morbus Sudeck und verschiedenen Formen der Osteoporose. Zudem werden die Prävention und Therapie mit Calcitonin-Nasalspray, die Schmerztherapie bei tumorbedingten Osteolysen und der Einsatz bei akuter Pankreatitis sowie chronischer Polyarthritis behandelt. Abschließend wird auf die unerwünschten Wirkungen von Calcitonin eingegangen.

Édition

Achat du livre

Calcitonin und Calcitonintherapie, Elmar Keck

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer