Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Keynes aus nachkeynesscher Sicht

Zum 50. Erscheinungsjahr der „Allgemeinen Theorie” von John Maynard Keynes

En savoir plus sur le livre

Die fünfzigjährige Wirkungsgeschichte der „Allgemeinen Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes“ von John Maynard Keynes bildete den Anlass eines wirtschaftstheoretischen Kolloquiums, das am 23. und 24. Oktober 1986 stattfand. Die veröffentlichten Beiträge wurden teilweise von den Autoren überarbeitet. Die Reihenfolge entspricht den Referaten des Kolloquiums, wobei eine besondere Gruppierung der Abhandlungen nicht sinnvoll erschien, da es sich um selbständige Texte handelt, die nicht direkt aufeinander Bezug nehmen. Die Einleitung stellt die einzelnen Beiträge kurz vor, ohne Verbindungen oder Unterschiede in den Zugängen zur Theorie Keynes' hervorzuheben. Unvollkommenheiten oder mögliche Irrtümer in der Präsentation der Aufsätze sind vom Herausgeber zu verantworten. Den Autoren sei für ihre Bereitschaft gedankt, ihre Referate zur Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen. Das Interludium der monetaristischen Wirtschaftspolitik scheint sich in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre seinem Ende zuzuneigen, was möglicherweise den Einfluss der monetaristischen Theorie mindern könnte. Ob dies eine Rückkehr des Keynesianismus als wirtschaftspolitische Orientierung bedeutet, bleibt abzuwarten. Sollte eine Renaissance des Keynesianismus eintreten, wird sie voraussichtlich in neuer Prägung erfolgen.

Achat du livre

Keynes aus nachkeynesscher Sicht, Karl Georg Zinn

Langue
Année de publication
1988
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer