
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Mit pränatalen Diagnosemethoden können bestimmte Behinderungen bereits während der Schwangerschaft erkannt werden. Diese Technologien werden als Fortschritt präsentiert, der Frauen mehr Kontrolle über ihre Reproduktion durch selektive Abtreibung ermöglicht. Barbara Katz-Rothman untersucht, wie diese Technologien schwerwiegende moralische, emotionale und gesellschaftliche Probleme aufwerfen und die Erfahrungen von Schwangerschaft und Mutterschaft verändern. Besonders beleuchtet sie, welche Erfahrungen Frauen mit Amniozentese und der Entscheidung für oder gegen eine Abtreibung aufgrund eines nicht „perfekten“ Fötus gemacht haben. Anhand zahlreicher Interviews beschreibt sie einfühlsam die Herausforderungen, die Frauen während des gesamten Prozesses durchleben: von der Entscheidung für den Test über das Warten auf Ergebnisse bis hin zu Trauer und Leid bei negativen Nachrichten. Sie thematisiert die Qualen der bewussten Entscheidung für ein behindertes Kind oder für einen Schwangerschaftsabbruch sowie die besonderen Schwierigkeiten einer späten Abtreibung. Zudem zeigt sie die gesellschaftlichen Konsequenzen der pränatalen Diagnostik auf, wie die Transformation gesellschaftlicher Probleme in private Tragödien, die Erhöhung der Verantwortung der Frauen und die Gefahren von Geschlechtsselektion. Katz-Rothman richtet sich an alle, die von neuen Reproduktionstechnologien betroffen sind, und bietet Einsichten in den Umgang mit diesen Te
Achat du livre
Schwangerschaft auf Abruf, Barbara Katz Rothman
- Langue
- Année de publication
- 1989
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .