Bookbot

Die Niederlande und Russland

En savoir plus sur le livre

Der Begriff «Europäisierung Rußlands» ist lange Zeit fast ausschließlich auf die Herrschaft Peters d. Gr. bezogen worden, der das Zarenreich gezielt westeuropäischen, insbesondere auch niederländischen Einflüssen («Zar und Zimmermann») öffnete. Erst in den letzten Jahrzehnten hat die Forschung eine im späten Mittelalter beginnende, zwar sehr langsame, unstete, in der Gesamtschau aber doch voranschreitende Annäherung des moskovitischen Rußlands einerseits und West- und Mitteleuropas andererseits konstatiert. In diesem Zusammenhang sind die Beziehungen Englands, Schwedens, Dänemarks und der habsburgischen Erblande zum vorpetrinischen Rußland in zahlreichen Untersuchungen erhellt worden. Für die Niederlande liegen bisher nur zwei veraltete Werke (1817, 1902) und einige handelsgeschichtliche Aufsätze vor. Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg bzw. der Konsolidierung des russischen Staates unter dem ersten Romanov-Zaren. Es werden die Handelsbeziehungen von den Anfängen an und die nach der Smuta einsetzenden diplomatischen Kontakte dargestellt und die spezifischen Interdependenzen untersucht.

Achat du livre

Die Niederlande und Russland, Hans Schadé

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer