Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Integrationsgedanke in der Betriebswirtschaftslehre

Helmut Koch zum 70. Geburtstag

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: Kurzfristige Kapazitätsanpassung bei Fertigungssteuerung durch Retrograde Terminierung. - Global Markets — Chancen und Risiken für kleine und mittelständische europäische Unternehmen. - „Was heißt und zu welchem Ende studiert man...“ Allgemeine Betriebswirtschaftslehre? - Ergebnisse der empirischen Bilanzforschung als Grundlage für ein kennzahlenorientiertes Controlling-Konzept. - Netto-Substanzerhaltung als integratives Konzept für Bilanzierung und Kostenrechnung, dargestellt am Beispiel administrierter Preise auf Kostenbasis. - Netzwerkprinzip als Grundlage integrierter Unternehmensführung. - Portefeuille- und Einzelentscheidungen im Kreditgeschäft der Banken. - Handelsunternehmen als Agent des Konsumenten — Ein Modell zur Handelsspanne. - Investitionsrechnung und Periodenerfolgsmessung. - Optimale Arbeitsteilung in Forschungsprozessen. - Grenzen integrativer Anreizsysteme. - Integrationsgedanke im Rechnungswesen des Unternehmens und des Betriebes. - Wertkette als Instrument einer integrierten Unternehmensplanung. - Ersatz der Gewerbesteuer durch die Wertschöpfungsteuer? - Integration einzelwirtschaftlicher Wirkungsanalyse in die Steuerreformdiskussion. - Stuttgarter Verfahren im Zivilrecht — Integration betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse bei der Rechtsfindung. - Schmoller und die Lehre von der Unternehmungsverfassung vor der Betriebswirtschaftslehre — Integration von Organisationsanalytik und Wissensc

Achat du livre

Der Integrationsgedanke in der Betriebswirtschaftslehre, Werner Delfmann

Langue
Année de publication
1989
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer