Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Aktaion polypragmon

En savoir plus sur le livre

Thema ist die Geschichte vom antiken Jäger Aktaion, der die Göttin Diana im Bade erblickt und - als Strafe für seinen Fürwitz - in einen Hirsch verwandelt wird, den seine eigenen Hunde zerreißen. Diese einfache Handlungsstruktur gab Anlaß zu vielerlei Deutungen. Christliche Exegese und humanistische Bemühungen, Erziehungstraktate und Fürstenlob, Emblembücher, Volksfeste und höfische Anlässe - jeder Kontext erzeugt eine andere Lesart. Die vorliegende Abhandlung beleuchtet das Thema rezeptionsgeschichtlich in mehreren europäischen Traditionen. Die Spanne der behandelten Autoren reicht dabei von Dante über Shakespeare bis Lohenstein. Im Mittelpunkt stehen drei Renaissance-Auffassungen der der unfreiwillig zum Voyeur werdende Jäger (Giambattista Marino), die Allegorie eines schwärmerischen Gottessuchers (Giordano Bruno) und der Spion am Fürstenhof (Francis Bacon). Als Inkarnation der curiositas hat Aktaion auch seinen Platz an der Seite des Lucius in Apuleius' Eselsroman und des Doktor Faustus.

Achat du livre

Aktaion polypragmon, Wolfgang Cziesla

Langue
Année de publication
1989
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer