Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Studium der Sterbe- und Grabespoesie in der deutschen Romanprosa ist ein von der Forschung weitgehend vernachlässigter Arbeitsbereich. Anhand der bedeutendsten Erzählfresken M. Millers, Th. G. v. Hippels, Jean Pauls, Goethes, des Dichters der «Nachtwachen des Bonaventura», E.T.A. Hoffmanns, G. Kellers und W. Raabes versucht der Beitrag von Joseph Kohnen diese Lücke ansatzweise zu beheben, indem er zeigt, wie in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und dessen Auswirkungen im 19. Jahrhundert die Entwicklung dieser Thematik in direkter Abfolge verlief und die einzelnen Dichter jeweils als Erbträger ihrer Vorgänger fungierten.
Achat du livre
Sterbe- und Grabespoesie im deutschen Roman, Joseph Kohnen
- Langue
- Année de publication
- 1989
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .