Bookbot

Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Sie gleichen sich alle in ihren hohen lichten Räumen, ihren weiten fragilen Gewölben und den geschwungenen Turmhauben. Bei Ihrer Ausstattung richtete sich das Interesse der Auftraggeber oft mehr auf die Altäre, erst in zweiter Linie auf Stuck und Fresken. Drei Maler, die auch freskierten, waren im 18. Jahrhundert in Erding ansässig, Michael Rieder, Franz Xaver Zellner und Nikolaus Miller. Sie hinterließen zusammen nur sechs Ausmalungen. Der einzige Maler, der hier länger anhaltenden Erfolg hatte, war der Zimmermann-Schüler Martin Heigl. Er malte drei große Pfarrkirchen und zwei Wallfahrtskirchen aus.

Achat du livre

Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland, Anna Bauer

Langue
Année de publication
2001
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer