Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Untersuchungen zur Entstehung der Arbeitsgerichtsbarkeit in Deutschland

Band 3: Die Rechtsprechung der rheinischen Gewerbegerichte von 1840 bis 1891 unter besonderer Berücksichtigung des Gewerbegerichts in Elberfeld

En savoir plus sur le livre

Die Behauptung, dass ein differenziertes Arbeitsrecht in Deutschland bereits im frühen 19. Jahrhundert existierte, wurde bisher als Fantasie oder Provokation betrachtet. Es mangelt an juristischen Darstellungen der individuellen Konflikte zwischen Kapital und Arbeit, was teilweise auf die unzureichende Untersuchung der Arbeitsverhältnisse zurückzuführen ist. Die Arbeitsrechtsgeschichte scheint unfähig, relevante Fälle nachzuweisen, und schlussfolgert daher, dass es keine arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen gegeben habe. Im Gegensatz zu etablierten Forschungsfeldern geht es bei der Aufarbeitung des Arbeitsrechts des 19. Jahrhunderts nicht um Korrekturen, sondern um die Schaffung eines ersten plausiblen Bildes, unterstützt von vorsichtigen Hypothesen und Verbindungen zum modernen Arbeitsrecht. Der zweite Band beleuchtet das Überleben der gewerblichen Gerichtsbarkeit, die aus dem Code Civil hervorging, während der abschließende dritte Band die Rechtsprechung dieser Gewerbegerichte untersucht, die bisher hauptsächlich als Vorläufer der heutigen Arbeitsgerichtsbarkeit angesehen wurden. Dabei wird deutlich, welche Faktoren die Arbeitswelt des aufstrebenden Industriestaates „Deutschland“ bis zur (Wieder-)Zulassung der ersten Tarifverträge prägten und welche rechtlichen Institutionen diese Entwicklung beeinflussten.

Achat du livre

Untersuchungen zur Entstehung der Arbeitsgerichtsbarkeit in Deutschland, Jürgen Brand

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer