Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Aufbau und Krise der Sinn-Gestalt: Tasso und die Prinzessin im Kontext der Goetheschen Werke

Paramètres

  • 173pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Zum 200. Jahr der Erstausgabe von Goethes Torquato Tasso erscheint diese Neuinterpretation, die das Künstlerdrama als Erkenntnisdrama des Dichters versteht und Tasso in nächste Nähe zu Goethes beiden anderen Leidens- und Erkenntnishelden, Faust und Wilhelm Meister, rückt. Die in Tassos schöpferischer Einbildungskraft sich wandelnde Gestalt der Prinzessin spielt für sein Welt- und Selbstverständnis eine ähnliche Rolle wie gewisse Frauenfiguren in den Lehrjahren für Wilhelm und die erste Helena für Faust. Im Blick auf geschichtliche und übergeschichtliche Dimensionen der Menschengestaltung in Goethes Symbolik erschliessen sich sowohl die Passivität wie die paralysierende Kraft der Prinzessin, der schönen Gräfin, Lilies und Helenas. Die scheinbaren Widersprüche dieser Gestalten zu analysieren, ihren ontologisch-epistemologischen Charakter und Standort im Zusammenhang mit Goethes kulturkritischen und naturwissenschaftlichen Überlegungen aufzuzeigen, ist Ziel dieser Monographie.

Achat du livre

Aufbau und Krise der Sinn-Gestalt: Tasso und die Prinzessin im Kontext der Goetheschen Werke, Hellmut Ammerlahn

Langue
Année de publication
1990
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer