Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

"At elske og at kunne"

En savoir plus sur le livre

Edith Södergran ist die Wegbereiterin der Moderne in der skandinavischen Lyrik. Ihre Gedichte behandeln das Verhältnis von Macht, Kreativität und Weiblichkeit. Welche Probleme sich ihr dabei stellen und wie sie versucht, diese zu lösen, wird vor dem Hintergrund der psychoanalytischen Text- und Subjekttheorie Julia Kristevas beschrieben. Kristeva entwickelt ein nicht-essentialistisches Konzept von Weiblichkeit, das es ermöglicht, die Veränderung des patriarchalen Verhältnisses von Weiblichkeit und symbolischer Ordnung als das Revolutionäre der Lyrik Södergrans hervortreten zu lassen.

Achat du livre

"At elske og at kunne", Inge Suchsland

Langue
Année de publication
1990
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer