Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im vorliegenden Buch wird die Analogie zwischen der Neo-Oesterreichischen Kapitaltheorie auf der einen und der Lebenszyklus-Hypothese auf der anderen Seite herausgearbeitet. Darüberhinaus wird das Neo-Oesterreichische Instrumentarium so erweitert, daß Produktions- und Konsumseite behandelt und allgemeine Gleichgewichtsüberlegungen im Steady State angestellt werden können. Dabei werden neue Erkenntnisse über die Optimalität verschiedener Steady State Pfade aufgedeckt.
Achat du livre
Eine neo-österreichische Theorie des Vermögens, Stefan Felder
- Langue
 - Année de publication
 - 1990
 
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .