Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Schilauf mit blinden Schülern

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Wie eine Sportart an blinde Schüler vermittelt werden kann, die koordinativ und hinsichtlich der räumlichen Orientierung anspruchsvoll ist und von der die Adressaten meist keine Vorstellungen haben, war die Frage zu Beginn des Projekts "Schilauf mit blinden Schülern". In einem mehrjährigen, durch qualitative Forschungsmethoden gestützten Prozess wurden die Probleme schrittweise aufgeschlüsselt und ein Curriculum entwickelt. Tragendes und verbindendes theoretisches Konzept ist ein ökopsychologisch orientierter Handlungsbegriff, der sportliches Handeln als vom handelnden Subjekt wahrgenommene und definierte Person-Umwelt-Aufgabe-Beziehung begreift. Dieses Beziehungsgeflecht wird mehrperspektivisch im Hinblick auf didaktische und lehr-lernmethodische Entscheidungen differenziert. Zu den wesentlichen Erfolgen des Projekts zählt, dass die meisten blinden Schüler schiläuferische Handlungsfähigkeit erlangen, dass mit einem Netz von institutionalisierten Handlungsräumen eine weitere Voraussetzung für Schi- und andere Wintersportaktivitäten blinder Menschen geschaffen werden konnte und dass das entwickelte Konzept von Blindenschulen und anderen Institutionen in die Praxis umgesetzt wird.

Achat du livre

Schilauf mit blinden Schülern, Georg Scherer

Langue
Année de publication
1990
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer