Bookbot

Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte

En savoir plus sur le livre

Die Edition des die „Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789“ begleitende Quellenwerk wird mit dem vorliegenden Registerband abgeschlossen. Die drei umfangreichen und übersichtlichen Einzelregister erschließen die in den Bänden 1-4 des Gesamtwerks aufgenommenen Urkunden, welche für das Verständnis der Entwicklung des deutschen Verfassungsstaates von 1903-1933 unerlässlich sind. Neben dem umfassenden Sachverzeichnis enthält das Ortsregister alle in den Dokumenten und Überleitungstexten zu findenden Ortsnamen, Flussnamen, Landschafts- und Gebirgsnamen sowie die Namen von Herrschaften, Grafschaften und Fürstentümer, die seit 1815 keine Staaten mehr sind. Das Personenregister weist auf alle in den Dokumenten, den Überleitungstexten und auch in den Fußnoten erwähnten Persönlichkeiten mit Lebensdaten und Hinweisen auf deren berufliche Tätigkeit oder Funktionen hin. Ist in der „Deutschen Verfassungeschichte seit 1789“ eine weitergehende Kurzbibliographie einer der aufgezeigten Persönlichkeiten enthalten, dann wird eigens darauf verwiesen.

Édition

Achat du livre

Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Gerhard Granier

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer