
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Seit den 70er Jahren verändern sich Banken rasant. Die traditionelle Rolle der Hausbank als Kreditgeber und Verwalter von Einlagen hat sich weiterentwickelt; sie ist auch Berater. Früher basierten die Erträge fast ausschließlich auf der Differenz zwischen Soll- und Habenzinsen, während Beratungsleistungen als Zusatzangebot galten. Mit der zunehmenden Vollkommenheit der Bankenmärkte wird die Zinsmarge langfristig schrumpfen, wodurch Beratungsleistungen an Bedeutung gewinnen. Diese können jedoch nicht mehr ohne Berechnung erbracht werden. In den kommenden 25 Jahren wird die Zinsmarge als Ertragsquelle an Bedeutung verlieren, während Handelsmargen und Dienstleistungsgebühren in den Vordergrund rücken. Besonders die Unternehmensberatung, als jüngstes und vielversprechendstes Produkt, könnte für kleine und mittlere Unternehmen relevant werden, wenn sie standardisiert und kostengünstig angeboten wird. Thomas Rüschen zeigt in seiner Arbeit, dass eine solche Standardisierung in wichtigen Bereichen möglich ist, ohne wesentliche Qualitätseinbußen zu riskieren. Das Buch schließt eine Lücke in einem entscheidenden und zukunftsweisenden Bereich für Banken. In den letzten Jahren drängen Kreditinstitute verstärkt auf den Unternehmensberatungsmarkt mit neuen Produkten.
Achat du livre
Consulting-Banking, Thomas Rüschen
- Langue
- Année de publication
- 1990
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .