Bookbot

Volksbeschlüsse in Seebundangelegenheiten

En savoir plus sur le livre

Athen hat gegenüber seinen Bundesgenossen im Ersten attischen Seebund Herrschaft auch in den Formen des Rechts ausgeübt. In Rat und Volksversammlung werden Anträge zu Volksbeschlüssen formuliert, mit denen der athenische Demos ein zunehmend differenziertes Instrumentarium entwickelt, das den Bundesgenossen einen verfahrensrechtlich geordneten Dialog mit der Vormacht ermöglicht. Dieses wirkt sich bei Streitigkeiten um Tribut- und Reparationszahlungen aus. Es schützt die Gastfreunde und Geschäftsträger Athens. Es erleichtert die Wahrung von Individualansprüchen. In Ansätzen enthält es auch strafprozessuale Garantien. Grundlage der Untersuchung sind die erhaltenen, als Inschriften auf Marmorstelen publizierten Volksbeschlüsse. Sie waren unmittelbar geltendes Recht - hierin liegt ihr besonderer Wert für den Rechtshistoriker. Ihr Erhaltungszustand ist zumeist fragmentarisch: Vorschläge für mögliche Ergänzungen zu unterbreiten, ist ein weiteres Anliegen dieser Schrift.

Achat du livre

Volksbeschlüsse in Seebundangelegenheiten, Christian Koch

Langue
Année de publication
1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer