Bookbot

Josef Dietl und der therapeutische Nihilismus

En savoir plus sur le livre

Der therapeutische Nihilismus der neuen Wiener Schule ging als häufig zitiertes und beliebig verwendetes, doch kaum überprüftes Schlagwort in die Medizingeschichte ein. Josef Dietls Herausforderung an die zeitgenössische Ärzteschaft wird aber erst dann verständlicher, wenn man die sozialen und politischen Bedingungen studiert, unter denen sie entstand. Seine Polemik für eine Medizin als Naturwissenschaft verficht - letztlich erfolgreich - die Interessen der neuen Wiener Schule gegen ständische und staatliche Übermacht.

Achat du livre

Josef Dietl und der therapeutische Nihilismus, Claudia Wiesemann

Langue
Année de publication
1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer