Bookbot

Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium

En savoir plus sur le livre

Der in der neueren Döblinforschung spürbaren Tendenz entsprechend, das Spätwerk Alfred Döblins aufzuwerten, kreisen die Referate des 6. Internationalen Alfred Döblin-Kolloquiums von Lausanne (1987) um die Probleme von Döblins Exildasein und Exilschaffen. Dabei kommen sowohl biographische wie interpretatorische Ansätze zur Geltung: einerseits die Irrfahrt durch Frankreich im Sommer 1940 und die Fragen um Döblins Konversion - Kontinuität oder Diskontinuität? -, andererseits die grossen Exilromane - Babylonische Wanderung, Amazonas, November 1918 bis hin zu Hamlet - sowie der merkwürdige, aber nicht erratische Ausflug des Autors in ostasiatische Gefilde mit seiner (zuerst englisch erschienenen) Zusammenstellung zentraler konfuzianischer Überlieferung. Von besonderem methodologischen Interesse sind die Arbeiten über die spezifische Bildlichkeit im Neuen Urwald , über das «innere Figurenmilieu» von November 1918 und über das Miteinander von analytischer und synthetischer Erzählweise in Hamlet . Ein aufschlussreiches Beispiel zu Döblins dokumentarischer Arbeitsweise rundet den Band ab.

Achat du livre

Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium, Werner Stauffacher

Langue
Année de publication
1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer