Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ökonomische Analyse der internen Organisation

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. 2. Die reale Entwicklung der internen Organisation - empirische Befunde. 2.1 Der situative Ansatz. 2.2 Realgeschichtliche Entwicklung von Organisationen am Beispiel der USA. 2.3 Internationale Befunde. 2.4 Konsequenzen der empirischen Befunde für die Analyse der internen Organisation. 3. Transaktionskostentheorie und interne Organisation. 3.1 Grundlagen der Transaktionskostentheorie. 3.2 Erweiterungen des Transaktionskostenansatzes. 3.3 Zusammenfassung. 4. Die Teamtheorie von ALCHIAN/DEMSETZ. 4.1 Darstellung. 4.2 Würdigung in der Literatur. 4.3 Kritik des Ansatzes. 5. Analyse von Arbeitsverträgen in der internen Organisation. 5.1 Merkmale eines Arbeitsverhältnisses. 5.2 Vergleich von Arbeits- und Kaufvertrag. 5.3 Der Einfluss von Autorität auf Arbeitsverträge. 5.4 Relevanz von Arbeitsverträgen für die interne Organisation. 6. Die interne Organisation als Prinzipal-Agent-Problem. 6.1 Grundlagen der Prinzipal-Agent-Theorien. 6.2 Multi-Agent-Modelle. 6.3 Mehrstufige Prinzipal-Agent-Modelle. 6.4 Mehrperiodige Prinzipal-Agent-Modelle. 6.5 Relevanz der Prinzipal-Agent-Theorie für Probleme der internen Organisation. 7. Funktionen von Verrechnungspreisen in der internen Organisation. 7.1 Einordnung. 7.2 Verrechnungspreise in der Praxis. 7.3 Funktionswandel von Verrechnungspreisen in der betriebswirtschaftlichen Theorie. 7.4 Konsequenzen für die interne Organisation. 8. Die interne Organisation als Bü

Achat du livre

Ökonomische Analyse der internen Organisation, Silvia Föhr

Langue
Année de publication
1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer