
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Einem generellen Trend in (West-)Europa folgend hat die Gemeinnützige Arbeit in der Bundesrepublik Deutschland während der letzten Jahre eine zunehmende Bedeutung gewonnen. Ihr Hauptanwendungsgebiet im Erwachsenenstrafrecht liegt bei den uneinbringlichen Geldstrafen als Alternative zur Ersatzfreiheitsstrafe. Das Instrument des Artikels 293 EGStGB wurde von den Bundesländern unterschiedlich genutzt, insbesondere die Vermittlung der Gemeinnützigen Arbeit wurde organisatorisch verschieden geregelt. In dieser Situation setzt die bundesweite Untersuchung der Kriminologischen Zentralstelle ein. Sie ermittelt, welchen Stellenwert die Gemeinnützige Arbeit im Rahmen der Vollstreckung uneinbringlicher Geldstrafen besitzt und wie sich die Praxis ihrer Vermittlung und Durchführung gestaltet.
Achat du livre
Gemeinnützige Arbeit als Alternative in der Geldstrafenvollstreckung, Wolfgang Feuerhelm
- Langue
- Année de publication
- 1991
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .