Bookbot

Wirtschaftspolitik und Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: 1. Einführung. 1.1 Was ist Politik? 1.2 Was ist Wirtschaft? 1.3 Was ist Wirtschaftspolitik? 2. Grundzüge des Regierungssystems der Bundesrepublik Deutschland. 2.1 Kabinettsregierung als Modell zeitlicher Gewaltenteilung. 2.2 Abweichende Regeln im parlamentarischen Regierungssystem. 2.3 Elemente des „rationalisierten Parlamentarismus“. 2.4 Bedingungen für politischen Machtwechsel — Parteiensystem und Wählerstruktur. 3. Grundzüge des Wirtschaftssystems der Bundesrepublik Deutschland. 3.1 Modell der sozialen Marktwirtschaft. 3.2 Wirklichkeit der sozialen Marktwirtschaft. 3.3 Grundgesetz und Wirtschaftsordnung — Interpretationen des Sozialstaatsprinzips. 4. Wirtschaftsablauf und Auswirkungen auf die Politik. 4.1 Was ist Konjunktur? 4.2 Ursachen der Konjunkturschwankungen. 4.3 Wechselwirkungen zwischen Wirtschaftslage und Politik. 5. Wirtschaftspolitik und Steuerung des Wirtschaftsablaufs. 5.1 Wer „macht“ Wirtschaftspolitik? 5.2 Wer beeinflusst die Wirtschaftspolitik? 5.3 Weltwirtschaft und Einflüsse auf die Binnenwirtschaft. 5.4 Konzepte und Strategien der Wirtschaftspolitik. 6. Möglichkeiten und Grenzen einer Umorientierung in der Wirtschaftspolitik. 6.1 Ist nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik überholt? 6.2 Machtverschiebung zwischen Kapital und Arbeit — Ursachen und Folgen. 6.3 „Neue“ Wege der Wirtschaftspolitik. 6.4 Zusammenfassung. 7. Politik und Wirtschaft im vereinten Deutschland — Probleme und Perspe

Achat du livre

Wirtschaftspolitik und Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland, Hermann Adam

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer