Bookbot

Luftverunreinigungen und Lungenkrebsrisiko

En savoir plus sur le livre

In Deutschland ist Lungenkrebs die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle, mit über 25.000 jährlichen Opfern. Aufgrund der schlechten Prognose sterben viele Patienten innerhalb eines Jahres nach der Diagnose, und weniger als 10 % überleben fünf Jahre. Daher muss das ärztliche Handeln bei Lungenkrebs verstärkt auf Prävention ausgerichtet sein, was das Erkennen von Risikofaktoren erfordert, unterstützt durch epidemiologische Forschung. Im Auftrag des Umweltbundesamtes wurde eine Pilotstudie zur Untersuchung des möglichen Lungenkrebsrisikos durch Luftverunreinigungen durchgeführt. Diese Studie berücksichtigte auch Rauchen, berufliche Belastungen und weitere Einflussfaktoren. Die epidemiologische Untersuchung erfolgte als Fall-Kontroll-Studie mit dem Ziel, 200 Lungenkrebsfälle, 200 Krankenhauskontrollen und 200 Bevölkerungskontrollen zu erfassen. Der Bericht stellt die Materialien der Pilotstudie so aufbereitet zur Verfügung, dass sie für ähnliche Fragestellungen genutzt werden können. Zudem werden die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen präsentiert, und die Daten der Pilotstudie werden statistisch ausgewertet, soweit dies bei der begrenzten Fallzahl sinnvoll ist.

Achat du livre

Luftverunreinigungen und Lungenkrebsrisiko, Heinz Erich Wichmann

Langue
Année de publication
1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer