
Paramètres
- 624pages
- 22 heures de lecture
En savoir plus sur le livre
Die Beantwortung von Fragen zu krankheitsbedingten Kündigungen bereitet in der Praxis und der arbeitsrechtlichen Judikatur weiterhin erhebliche Schwierigkeiten, insbesondere aufgrund fehlender klarer gesetzlicher Regelungen. Die 11. Auflage dieses Standardwerks behandelt alle wichtigen rechtlichen Aspekte solcher Entlassungen und wertet umfassend die umfangreiche Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts sowie der ersten und zweiten Instanz bis Ende November 2002 aus. Es werden kündigungsrelevante Aspekte im Zusammenhang mit Pflichtverletzungen bei krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit erörtert, wie etwa vorgetäuschte Krankheiten und die Beweislast ärztlicher Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen. Zudem wird auf Nikotin- und Internetabhängigkeit sowie auf Suchtproblematiken wie Glücksspiel, Alkohol und Drogen eingegangen, wobei die neueste medizinische Literatur berücksichtigt wird. Der Autor behandelt ausführlich die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses gegen Abfindung und mögliche Wiedereinstellungsansprüche des Arbeitnehmers bei veränderter Gesundheitsprognose. Bei der Überarbeitung wurden zahlreiche neue arbeitsrechtliche und andere gesetzliche Normen berücksichtigt, die tiefgreifende Veränderungen im Rechtssystem nach sich ziehen, wie das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz und das neue Betriebsverfassungsgesetz.
Achat du livre
Kündigung bei Krankheit, Achim Lepke
- Langue
- Année de publication
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
