Bookbot

Konzepte und Entscheidungen in der Planung der schweizerischen Nationalstrassen von 1927 bis 1961

En savoir plus sur le livre

Die Kritik am schweizerischen Nationalstrassennetz setzt immer wieder bei konzeptionellen Schwächen der Planung im Bereich des Umweltschutzes, der Analyse der Verkehrsbedürfnisse und der Landesplanung an. Demgegenüber kommt der Autor der vorliegenden Arbeit zum Schluss, dass gerade der Verzicht auf ein umfassendes Gesamtkonzept, die streckenweise Planung der Autobahnen, dafür verantwortlich war, dass bei der Nationalstrassenplanung der Jahre 1954 bis 1958 in kurzer Zeit ein tragfähiger Kompromiss über das Nationalstrassennetz gefunden wurde. Die historische, durch System- und Entscheidungstheorie geleitete Darstellung zeichnet den Meinungsbildungsprozess zum schweizerischen Autobahnbau von den zwanziger bis Anfang der sechziger Jahre nach.

Achat du livre

Konzepte und Entscheidungen in der Planung der schweizerischen Nationalstrassen von 1927 bis 1961, Michael Ackermann

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer