Bookbot

Internationale Sportpolitik im Dritten Reich

Paramètres

  • 546pages
  • 20heures

En savoir plus sur le livre

Die umfassende Analyse der internationalen Sportpolitik im "Dritten Reich" beleuchtet die Olympischen Spiele 1936 als Höhepunkt. Teichler untersucht die Erfolge der Mercedes-Benz-Rennfahrer und die Verknüpfung von Sport mit moderner Technik und Medien. Zudem wird Sport als Werkzeug der Besatzungspolitik und die angestrebte Gleichschaltung des europäischen Sports thematisiert. Ein zentraler Aspekt ist Hitlers Einfluss auf die Entscheidungen, während auch die fragmentierten Strukturen und rivalisierenden Gruppen innerhalb der Sport-Außenpolitik des NS-Regimes zur Sprache kommen.

Édition

Achat du livre

Internationale Sportpolitik im Dritten Reich, Hans Joachim Teichler

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer