Bookbot

Staatstätigkeit in den Staatstheorien des 19. Jahrhunderts

En savoir plus sur le livre

Der Autor untersucht, wie Wissenschaftler, Staats- und Verwaltungspraktiker im 19. Jahrhundert das (innenpolitische) staatliche Handeln bewertet haben. Die Auseinandersetzungen zwischen den drei wichtigsten Staatstheorien Liberalismus, Konservatismus und Sozialismus werden anhand eines umfangreichen Quellenmaterials nachgezeichnet. Je nach dem Ausmaß des befürworteten staatlichen Eingreifens in die Gesellschaft ergeben sich drei Grundmodelle, die in der Diskussion des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt standen: der autoritäre Sozialstaat, der assoziativ-solidarische Staat und der soziale Rechtsstaat, der sich letztlich durchgesetzt hat.

Achat du livre

Staatstätigkeit in den Staatstheorien des 19. Jahrhunderts, Volker Müller

Langue
Année de publication
1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer