Bookbot

Doping - verbotene Arzneimittel im Sport

En savoir plus sur le livre

Seit mehr als 30 Jahren ist die Diskussion um den Einsatz verbotener Wirkstoffe und Medikamente zur Leistungssteigerung im Sport nicht verstummt. Waren es in den Anfängen noch Arsen, Strychnin, Kokain oder Amphetamine, so geht es heute um Steroidanabolika, Betablocker, Blutdoping oder Peptidhormone. Das vorliegende Buch beschreibt die verbotenen Substanzen und Methoden sowie ihre Wirkungen und zeigt die Gefahren auf, die in medizinischer, rechtlicher und ethischer Sicht von ihrem Gebrauch ausgehen. Die Autoren, die zum Teil auf eine mehr als 20jährige Tätigkeit im Bereich der Bekämpfung des Medikamentenmissbrauchs im Sport zurückblicken, gehen aber auch auf Themen ein, die im Zusammenhang mit Doping und Dopingkontrollen oft übersehen werden: die notwendige Substitution von Substanzen, die beim Leistungssport in erhöhtem Masse verbraucht werden, wie Elektrolyte, Vitamine und Nährstoffe sowie die medikamentöse Behandlung bei Erkrankungen von Sportlern in der Trainings- bzw. Wettkampfsphase. Sehr genau werden die Richtlinien und das Vorgehen bei Dopingkontrollen beschrieben, sowie die geltenden Vorschriften für die Analytik. Die umfassende Information und der Bezug zur Praxis machen das Buch nicht nur für Sportmediziner und -wissenschaftler interessant, sondern auch für Sportler und ihre Betreuer.

Achat du livre

Doping - verbotene Arzneimittel im Sport, Dirk Clasing

Langue
Année de publication
1992,
État du livre
Très bon
Prix
7,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer