
Paramètres
En savoir plus sur le livre
InhaltsverzeichnisEinführung.1. Parallele Rechnerarchitekturen.1.1. Vektorrechner.1.2. Multiprozessoren.1.3. Kommunikationsmechanismen in Multiprozessoren.2. Sequentielle Lösung von großen, linearen Gleichungssystemen mit dünn besetzter Koeffizientenmatrix.2.1. Definitionen.2.2. Direkte Verfahren.2.3. Iterative Verfahren.2.4. Semi-iterative Verfahren.3. Parallelisierung der Algorithmen.3.1. Datenabhängigkeitsanalyse.3.2. Vektorisierung.3.3. Nebenläufigkeit.3.4. Kommunikationstopologien.4. Implementierung der Algorithmen auf unterschiedlichen Multiprozessoren.4.1. Geschwindigkeitsgewinn und Effizienz.4.2. Effizienzverluste bei parallelen Algorithmen.4.3. Implementierung auf Multiprozessoren mit global gemeinsamem Speicher.4.4. Implementierung auf Multiprozessoren mit verteiltem Speicher.4.5. Implementierung auf SUPRENUM.4.6. Zusammenfassung der Ergebnisse.5. Bewertung der Ergebnisse.5.1. Algorithmische Konsequenzen.5.2. Konsequenzen für die Rechnerarchitektur.5.3. Parallele Entwicklungsumgebungen.6. Eine parallele, architekturunabhängige Programmierumgebung.6.1 Existierende Ansätze für parallele Programmiersprachen.6.2. Die parallele Programmierumgebung PPRC.6.3. Feldkonfiguration: PPRC Programm für ein iteratives Verfahren.6.4. Baumkonfiguration: PPRC Programm für das globale Skalarprodukt.6.5. PPRC im Unterschied zu den existierenden Ansätzen.6.6. Implementierung von PPRC auf Multiprozessoren.6.7. PICL und PPRC.6.8. PPRC: Zus
Achat du livre
Parallele lineare Algebra, Jürgen Brehm
- Langue
- Année de publication
- 1992
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .