Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Fettstoffwechselstörungen

Paramètres

  • 165pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Intensives Präventionsverhalten und eine fettarme, ballaststoffreiche Ernährung haben erheblichen Einfluss auf die Entwicklung kardialer Risikofaktoren, wie die internationale Statistik zu Koronartodesfällen zeigt. Besonders in den USA und Japan sind deutliche Rückgänge zu verzeichnen. In vielen Fällen können Atherosklerose-Risikofaktoren eliminiert werden, und durch konsequente Therapie lässt sich das Fortschreiten der Atherosklerose verlangsamen, wobei sogar Regression möglich erscheint. Das Buch bietet zunächst Therapieschemata für Fettstoffwechselstörungen und behandelt sekundäre Dyslipoproteinämien. Es diskutiert die Auswirkungen verschiedener Medikamente auf den Fettstoffwechsel und beschreibt medikamentöse sowie diätetische Maßnahmen zur Behandlung von Hyperlipoproteinämien. Besonders hervorzuheben sind die detaillierten Beschreibungen der einzelnen Medikamentengruppen und die Lebensmitteltabellen. Weitere therapeutische Optionen wie LDL-Apherese, operative Verfahren und gentechnische Methoden werden ebenfalls behandelt. Ein Kapitel über Hypolipoproteinämien rundet das Werk ab. Die Inhalte umfassen Einführung, Indikation und Therapieziele, Therapieschemata, den Einfluss von Medikamenten, diätetische Maßnahmen, Medikamente, extrakorporale LDL-Apherese, operative Verfahren, Gentherapie und ein Stichwortverzeichnis.

Édition

Achat du livre

Fettstoffwechselstörungen, Peter Schwandt

Langue
Année de publication
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer