Bookbot

Tumormarker und Immunoszintigraphie in der gynäkologischen Onkologie

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1 Einführung.Literatur.2 Allgemeine Überlegungen zur Tumormarkerbestimmung.3 In der gynäkologischen Onkologie gebräuchliche Tumormarker.3.1 Tumorassoziierte Proteine.3.2 Serumproteine.3.3 Immunglobuline.3.4 Enzyme und Isoenzyme.3.5 Ektope Hormone.3.6 Metabolite.3.7 Tumormarkerbestimmung bei gynäkologischen Malignomen.4 Epidemiologische Besonderheiten und Prognosekriterien ausgewählter gynäkologischer Tumoren.4.1 Zervixkarzinom.4.2 Ovarialkarzinom.4.3 Trophoblastneoplasien.4.4 Mammakarzinom.5 Kurze Darstellung der Tumorimmunologie.6 Prinzipien der immunologischen Tumormarkerbestimmung.6.1 Prinzip des RIA.6.2 Prinzip des IRMA.6.3 Prinzip nichtradioaktiver Immunoassays.6.4 Diagnostische Entscheidungsschwelle: Cut-off-Wert.6.5 Markerverläufe.7 Tumormarker in der Diagnostik und Verlaufskontrolle beim Ovarialkarzinom.8 Tumormarker in der Diagnostik und Verlaufskontrolle beim Mammakarzinom.9 Bedeutung von SCC als Tumormarker bei Plattenepithelkarzinomen.9.1 Historische Entwicklung.9.2 Bestimmungsmethoden.9.3 Klinische Bedeutung des SCC.9.4 Bedeutung des SCC als Verlaufsparameter.9.5 Ursachen „falscher“ Tumormarkerbefunde und Möglichkeiten für eine zuverlässigere Diagnostik.9.6 Lead time und prognostische Bedeutung.9.7 Empfehlungen für den Einsatz der SCC-Bestimmung.10 Lichtmikroskopische immunhistochemische Untersuchungen von relevanten Tumormarkern bei gynäkologischen Tumoren.10.1 Vorbemerkungen.10.2 Grundlagen der Immunhistochemie.10.3 Antigene epithelialer Membranen.10.4 Andere Antigene.10.5 Histiozytäre Antigene.10.6 Prostataantigene.10.7 Neuroendokrine Antigene.10.8 S-100-Protein.10.9 Hypophysenhormone.10.10 Plazentare Hormone.10.11 Steroidhormonrezeptoren.10.12 Intermediäre Filamente (IF).10.13 Carbohydrate Antigens.10.14 Abschließende Bemerkungen.11 Immunszintigraphie und Radioimmuntherapie bei gynäkologischen Malignomen.11.1 Grundlagen.11.2 Klinische Erfahrungen mit der Immunszintigraphie.11.3 Klinische Erfahrungen mit der Radioimmuntherapie.11.4 Zukunftsperspektiven.

Achat du livre

Tumormarker und Immunoszintigraphie in der gynäkologischen Onkologie, Dirk Elling

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer