Bookbot

Vor- und Nachteile der Nahrungsmittelhilfe für die Entwicklungsländer

En savoir plus sur le livre

Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen die Wirkungen und die Beurteilung eines disincentive der Nahrungsmittelhilfe. Eine Untersuchung der Kreislaufzusammenhänge von Produktion, Angebot, Bedarf und Nachfrage nach Nahrungsmitteln bildet die Basis für die weitere Analyse der grundsätzlichen Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Nahrungsmittelhilfe für Wirtschaftswachstum und der Voraussetzungen des Auftretens von disincentives . Die landwirtschaftsorientierte Sichtweise des disincentive , die zu einer Ablehnung von Nahrungsmittelhilfe führen kann, wird durch die Identifizierung von verschiedenen Gruppen von Nutznießern der Nahrungsmittelhilfe und ihres disincentive im Rahmen einer finanzwissenschaftlichen Nutzenanalyse relativiert. Durch die gleichzeitige Berücksichtigung der Interessen der Nahrungskonsumenten und der Nahrungsproduzenten wird eine neue Sicht des disincentive und damit der Nahrungsmittelhilfe erarbeitet.

Achat du livre

Vor- und Nachteile der Nahrungsmittelhilfe für die Entwicklungsländer, Matthias Winter

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer