Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: Einführung in das Thema und das Problem der Demenz. Epidemiologie und sozialmedizinische Aspekte der Demenz. Pathogenetische Mechanismen sowie Ansätze für die Nootropikaforschung. Molekularbiologie der Alzheimer-Krankheit und Neuroprotektion durch Pharmaka. Funktionelle und therapeutische Konsequenzen der Transmitterfreisetzung im Alter. Kalziumregulation und Phospholipide in der Pathogenese der Alzheimer-Krankheit. Störungen der monoaminergen Neurotransmittersysteme sowie Metabolismus von Glukose und Sauerstoff bei Alzheimer-Demenz. Energiestoffwechsel und Neurotransmittersynthese im Gehirn. Pharmakologische Aktivität von Substanzen in der Therapie der Demenz. Psychopathologie, Diagnose und Differentialdiagnose von Demenz. Quantitative Beurteilung mnestischer Störungen und diagnostische Verfahren. Anthropologische Aspekte des Alters und das Nootropikakonzept. Pharmakologie und klinische Prüfmodelle von Nootropika. Therapiemaßnahmen bei zerebrovaskulärem Insult und pharmakokinetische Interaktionen. Beurteilungskriterien für die Wirksamkeit von Nootropika und empirische Methoden zur Therapieerfolgsevaluation. Differenzierte Erfassung psychopathologischer Syndrome und Meßmethoden auf der Leistungsebene. Multimorbidität, Medikamentenoptimierung und Kriterien für die Betreuung von Demenzpatienten. Umgang mit dementen Patienten aus gerontopsychiatrischer Sicht und Förderung von Selbständigkeit in Institutionen.

Achat du livre

Demenz, Eberhard Lungershausen

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer