Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Unternehmensbewertung für internationale Akquisitionen

Verfahren und Einsatz

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung: Problemstellung, Aufbau der Arbeit, Begriffliche Abgrenzungen, Unternehmensbewertung im Akquisitionsprozess. 2. Historische Entwicklung: Unternehmensbewertung in der Bundesrepublik und den USA. 3. Ertragsorientierte Unternehmensbewertung: „Discounted Cash Flow“-Verfahren, Ertragswertverfahren, Kapitalisierungszinssatz, strategisch orientierte Ansätze, ergänzende Methoden. 4. Substanzorientierte Unternehmensbewertung: Substanzwertverfahren, Bedeutung in den USA, Kombinationsverfahren, Liquidationswert. 5. Überschlagsmethoden: Vergleichsanalyse, Marktwert, „Comparable Acquisitions“-Ansatz. 6. Gegenüberstellung der Ansätze: Ertragsorientierte Unternehmensbewertung, Bedeutung der Überschlagsverfahren, Vergleich ausgewählter Verfahren. 7. Besonderheiten der internationalen Unternehmensbewertung: Arbitragegleichgewichte, Wechselkursmanagement, ertrags- und substanzorientierte Ansätze, Überschlagsmethoden, strategische Aspekte, Systematik zur Bewertung internationaler Akquisitionen. 8. Empirische Untersuchungen: Literaturüberblick über Untersuchungsobjekte und Ergebnisse, eigene empirische Analysen. 9. Zusammenfassung der Ergebnisse. 10. Anhang: Informationsquellen für Betas, Beispiele zur internationalen Rechnungslegung, Fragebogen.

Achat du livre

Unternehmensbewertung für internationale Akquisitionen, Stefan Suckut

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer