
En savoir plus sur le livre
Süskinds Dichtungen zeichnen sich immer wieder dadurch aus, daß seine Protagonisten merkwürdig sonderbar wirken. Sie leben in einer ständigen Außenseitersituation. Das vorliegende Buch unternimmt den Versuch, diesen Außenseiterstatus zu erklären und zu deuten. In einer systematischen Analyse wird Jonathan in den Mittelpunkt der Untersuchung gestellt. Seine Nöte und seine Ängste werden genau herausgearbeitet und beschrieben. Aufschlußreich dabei ist Jonathan Noels Verhalten zur Welt. Einsinnig betrachtet er sie. Diese Einsinnigkeit hat ihren Ursprung in einem äußerst eng aufeinander abgestimmten Lebensplan. Dieser Lebensplan hat sich über Jahrzehnte bewährt. Eines Tages aber ist kein Verlaß mehr auf den Lebensplan, da dem Protagonisten etwas zustößt, womit er nicht gerechnet hat. Dadurch ergeben sich für Jonathan Verwirrungen. Am Beispiel dieser existentiellen Verwirrungen zeichnet der Autor den Weg Jonathans nach, bestimmt die Verwirrungen und bindet sie in die Dichtung ein. Zum ersten Mal liegt damit eine fundierte wissenschaftliche Untersuchung über Patrick Süskinds „Die Taube“ vor.
Achat du livre
Patrick Süskind, "Die Taube", Thomas So der
- Langue
- Année de publication
- 1992
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.