Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

G. L. P. Sievers (1775 - 1830) und seine Schriften

En savoir plus sur le livre

G. L. P. Sievers (1775-1830) ist ein Zeitgenosse E. T. A. Hoffmanns und wie dieser durch Aufsätze, Romane und Sachbücher an der Formulierung der Theorie einer romantischen Musikästhetik beteiligt. Nach einer biographischen Vorstellung des Protagonisten widmet sich die Arbeit Aufsätzen aus dem Jahre 1807, in welchen die Musikgeschichte bis um 1800 mit Hilfe von idealistischen bzw. frühromantischen Modellen zu erklären gesucht wird. Weitere Teile der Arbeit beschäftigen sich mit der Ausbildung einer romantischen Musikästhetik in den ersten Jahrgängen der Leipziger Allgemeinen musikalischen Zeitung , mit weiteren Zeitgenossen E. T. A. Hoffmanns, mit einer musiklexikographischen Tätigkeit G. L. P. Sievers' für den Brockhaus-Verlag, mit seinen späteren Äusserungen als Korrespondent diverser Zeitschriften in Paris und Rom und mit seiner in den 1820er Jahren - und damit ausgesprochen früh - einsetzenden Romantik-Kritik.

Achat du livre

G. L. P. Sievers (1775 - 1830) und seine Schriften, Christoph E. Hänggi

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer