Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hermann Kretzschmar und die Musikpädagogik zwischen 1890 und 1915

Paramètres

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisEinleitung - Zur Situation der Musikpädagogik zwischen 1890 und 1915 - Die Musik in ihrer Bedeutung für Erziehung und Bildung - Musikpädagogische Intentionen des Schulgesangunterrichts - Stand der Schulgesanglehre-Ausbildung - Intentionen außerschulischer Musikpädagogik - Erste Ansätze zur empirischen Erforschung musikalischer Fähigkeiten von Kindern - Zusammenfassung und Überleitung - Musikpädagogische Intentionen Hermann Kretzschmars - Schulischer Musikunterricht - Musikalische Berufsausbildung - Musikpädagogik in ihrem Bezug zu Musikleben/ - pflege und musikalischer Volksbildung - Der Einfluß Kretzschmars auf musikpädagogische Reformen in Preußen - Voraussetzungen - Maßnahmen zur Qualifizierung der Gesanglehrer an den höheren Lehranstalten - Zur Entstehung der zwischen 1908 und 1914 erlassenen Reformlehrpläne - Elemente musikpädagogischer Theoriebildung bei Kretzschmar - Zur musikpädagogischen Thermonologie Hermann Kretzschmars - Erzieherische Potenzen der Musik in der Sicht Kretzschmars - Kretzschmars Hermeneutik als theoretisch begründeter Methodik-Beitrag zum Unterricht in Musiktheorie - Zum Berhaltnis Vokalmusik - Instrumentalmusik - Volksmusik und höhere Tonkunst als musikpädagogisches Problem - Zum Verhältnis Musikgeschichte - Musikpädagogik - Verzeichnisse - Abkürzungen und Zeitschriftensigel - Schriften Hermann Kretzschmars - Archivmaterial - Literatur

Achat du livre

Hermann Kretzschmar und die Musikpädagogik zwischen 1890 und 1915, Martin Pfeffer

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer