Bookbot

Humor des 20. Jahrhunderts

En savoir plus sur le livre

Geboren am 20.5.1921, war Borchert zunächst Buchhändler und Schauspieler, bevor er als Soldat an die Ostfront geschickt wurde. Nach zwei Haftstrafen wegen „Zersetzung“ kehrte er 1945 schwerkrank nach Hamburg zurück und starb 1947 in Basel. In seinen melancholischen Gedichten und Erzählungen drückte er die Trauer einer „verratenen Generation“ aus. Berühmt wurde er durch „Die Hundeblume“, die das traumatische Erlebnis der Gefangenschaft thematisiert. Sein Drama „Draußen vor der Tür“ wurde posthum ein großer Erfolg. Louis-Ferdinand Céline, 1894 in Courbevoie geboren, meldete sich freiwillig zum Ersten Weltkrieg und wurde später als Romancier bekannt. Er war umstritten wegen antisemitischer Pamphlete und wurde in Abwesenheit zum Tode verurteilt, aber später rehabilitiert. Peter O. Chotjewitz, geboren 1934, war ein vielseitiger Schriftsteller, der in Italien lebte und zahlreiche Werke verfasste. Roald Dahl, 1916 in Wales geboren, wurde als Kinderbuchautor berühmt. Hans Fallada, einer der großen Erzähler des 20. Jahrhunderts, wurde mit „Kleiner Mann – was nun?“ weltberühmt. Robert Gover, 1929 in Kentucky geboren, feierte mit „Ein Hundertdollar Mißverständnis“ Erfolge. Jaroslav Hašek, geboren 1883, wurde bekannt durch seine satirischen Erzählungen, die den Soldaten Schwejk zum Helden machten. Ernest Hemingway, 1899 geboren, gilt als einer der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. James Wight, bekannt als Ja

Édition

Achat du livre

Humor des 20. Jahrhunderts, Heinrich Maria Ledig-Rowohlt

Langue
Année de publication
1984
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer