
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Heiner Müller gilt als einer der wichtigsten deutschsprachigen Dramatiker nach Brecht. Zahlreiche Texte «nach» Shakespeare nehmen eine zentrale Stelle in Müllers bisherigem Werk ein. Es kommen vielfältige Shakespeare-Bezüge in anderen Stücken hinzu, darüber hinaus gilt Müllers Interesse zugleich den Konventionen, Wirkungsmöglichkeiten und Kontexten des elisabethanischen Theaters. Für den Anglisten besteht zugleich die Herausforderung, das Shakespearesche Werk in und mit seinen gegenwärtigen Wirkungspotenzen neu zu befragen. Die vorliegende Studie greift, bedingt durch die Komplexität ihres Gegenstandes, interdisziplinär ebenfalls Erkenntnisse der Germanistik und Theaterwissenschaft auf.
Achat du livre
Heiner Müllers Shakespeare-Rezeption, Roland Petersohn
- Langue
- Année de publication
- 1993
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .