Bookbot

Der Kunstmarkt

En savoir plus sur le livre

Viele Millionen Mark werden jedes Jahr für Kunst ausgegeben. Die Kunstökonomie als junge Disziplin innerhalb der Volkswirtschaft untersucht die Rendite auf Kunstinvestments und vergleicht sie mit der für Aktien und festverzinsliches Wertpapier. Ihr herkömmlicher Ansatz vernachlässigt dabei, daß das Kunstwerk auch immer Gebrauchsgut mit ästhetischem Nutzen ist. Die vorliegende Arbeit stellt neben ökonomischen auch ästhetische Wertansätze vor und überprüft sie durch eine Befragung von New Yorker Galeristen, die mit zeitgenössischer Kunst handeln. Die umfassende Schilderung des internationalen Kunsthandels mag als Ratgeber für Künstler, angehende Galeristen und für Sammler dienen.

Achat du livre

Der Kunstmarkt, Ulrike Klein

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer