Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Geldwertstabilität und Staatsschulden

En savoir plus sur le livre

Der sechste Sammelband der Wurzburger Universitatsreden umfaat Vortrage von Dr. Hans-Peter Linss, Dr. Wolfgang Roller, Dr. Helmut Geiger, Dr. Ekkehard Storck, Dr. Hans Tietmeyer und Hilmar Kopper aus den Jahren 1989 - 1992, die unter dem Generalthema "Geldwertstabilitat und Staatsschulden" standen. Sie belegen, wie das Anwachsen der Staatsverschuldung zur Vergroaerung der Geldmenge fuhrte und damit die Preisstabilitat minderte. So war gerade die deutsche Einigung Anlaa einer sprunghaften Zunahme der Geldverbindlichkeiten der offentlichen Hande in der Bundesrepublik, die bewirkte, daa Deutschland den Voraussetzungen fur die Teilnahme an der Endstufe der Europaischen Wahrungsunion, also den Konvergenzkriterien des Maastrichter Vertrages, gegenwartig nicht mehr in allen Punkten entspricht. Die nach Ansicht der Verfasser als zeitlich begrenztes Mittel zur Losung auaerordentlicher politischer Aufgaben vertretbare Zunahme entbindet jedoch nicht von der Obliegenheit zum ehestmoglichen Senken des Umfangs kunftiger Neubelastungen und zum Abbau gesetzlicher Ausgabeverpflichtungen der offentlichen Hand.

Achat du livre

Geldwertstabilität und Staatsschulden, Hugo J. Hahn

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer