Bookbot

Lizensierung und Wettbewerb im Mobilfunk

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1: Einleitung.1.1 Problemstellung.1.2 Ordnungspolitische Grundlagen.1.3 Ordnungspolitische Problemfelder des Mobilfunks.2: Technische und wirtschaftliche Grundlagen.2.1 Mobilfunk-Arten und Funktionsweisen.2.2 Marktentwicklung beim zellularen Mobilfunk.3: Marktstruktur und Wettbewerb im Mobilfunk.3.1 Einleitung.3.2 Reguliertes und unreguliertes Monopol.3.3 Oligopole zwischen Wettbewerb und Kollusion.3.4 Strukturfaktoren der Preiskollusion.3.5 Kapazität, Frequenzen und Kollusion.4: Lizenzierung und Ordnungspolitik.4.1 Lizenzierung als Instrument der Regulierung.4.2 Natürliches Monopol und Lizenzierung.4.3 Skaleneffekte im Mobilfunk.4.4 Wieviele Lizenzen?.4.5 Bestimmung der Lizenznehmer.4.6 Lizenzierung und freier Markteintritt.5: Frequenzen.5.1 Ökonomische Merkmale von Frequenzen.5.2 Intramodale Frequenzallokation.5.3 Intermodale Frequenzallokation.5.4 Institutionelle Gestaltung der Frequenzauktionen.6: Regulierung durch Lizenzierung.6.1 Einleitung.6.2 Flächendeckung und regionale Tarifeinheit.6.3 Qualität als Lizenzierungskriterium.6.4 Standardisierung, Innovation und Lizenzlaufzeit.6.5 Lizenzrestriktionen gegenüber einzelnen Unternehmen.Schluß.Literatur.

Achat du livre

Lizensierung und Wettbewerb im Mobilfunk, Jörn Kruse

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer