Bookbot

Gesammelte Schriften

En savoir plus sur le livre

Hermann Röhrs, ein Zeitzeuge der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus, des Zweiten Weltkriegs und des Wiederaufbaus, interpretiert diesen Zeitraum aus pädagogischer Sicht. Durch seine verantwortlichen Positionen als Lehrer und Professor entsteht ein realistisches Bild dieser unruhigen Zeit. Er behandelt ein breites Spektrum pädagogischer Fragen, von Lehrerbildung über Sozialpädagogik bis hin zu Reform- und Internationaler Pädagogik. Röhrs' kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit bietet wertvolle Impulse für die Gestaltung der Gegenwart und Zukunft. Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Darstellung zweier Epochen: der Zerstörung und des Wiederaufbaus bis in die unmittelbare Gegenwart. Seine Biografien sind persönliche Berichte über die Mitwirkung in historisch bedeutenden Epochen, die für Lehrende und Studierende der Sozialwissenschaften, insbesondere der Erziehungswissenschaft, von großem Interesse sind. Röhrs' Perspektive ermöglicht es, aus den Erfahrungen der Vergangenheit zu lernen und deren Relevanz für aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu erkennen.

Achat du livre

Gesammelte Schriften, Hermann Röhrs

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer