Bookbot

Japanische Grammatik

En savoir plus sur le livre

Behandelt werden einige der (insbesondere bei Indogermanen) am häufigsten auftretenden Schwierigkeiten beim Japanischlernen - anhand von Vergleichen und mit Hilfe zahlreicher Beispielsätze. Vor allem die richtige Verwendung der diversen Partikeln, Fragen des Tempus, der Verben des Besitzwechsels und der Art und Weise der Anrede stehen im Mittelpunkt. Den Auftakt bildet eine genaue Betrachtung der japanischen Verbflexion. Am Ende des Buches steht eine Zusammenfassung, die die Struktur und den Reiz des Japanischen klar und anschaulich darstellt. Vorausgesetzt wird allerdings die Beherrschung der japanischen Grammatik sowie die des Gemischtschriftsystems. Um gerade im Hinblick auf den letzten Punkt niemanden abzuschrecken, sind alle Beispiele mit Lesung und Übersetzung versehen. "Dem deutschen Leser müssen im Lehrbuch- wie im Lexikabereich muttersprachliche Materialien zugänglich sein, die die in Frage stehenden Probleme von den unterschiedlichsten - fast wäre man geneigt zu sagen: nationalen - Gesichtspunkten aus angehen. . Diese Schrift wendet sich in erster Linie an Studenten der Oberstufe, an solche, die ihre Ausbildung beendet haben und sich weiterbilden wollen und müssen, des Japanischen Mächtige entsprechenden Niveaus sowie durchaus auch an Lehrende, die - wie es auch der Autor tut - unter Heranziehung des vorliegenden Materials für fortgeschrittene Studenten , problematische' Stunden gestalten können" (Horst Arnold Kanamori)

Achat du livre

Japanische Grammatik, Horst Arnold Kanamori

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer