Bookbot

Frank Wedekinds Maggi-Zeit

En savoir plus sur le livre

Als Frank Wedekind 1866 in den Dienst von Julius Maggi trat, war er 22 Jahre alt und in finanziellen Nöten. Nachdem er seinem Vater gestanden hatte, das Jurastudium zugunsten kultureller Aktivitäten vernachlässigt zu haben, entzog dieser ihm die finanzielle Unterstützung. Diese Zeit markiert den Beginn von Wedekinds Maggi-Zeit. Das Buch dokumentiert ein wenig bekanntes Kapitel in der Laufbahn des Dramatikers, Lyrikers und Erzählers, sowie die Anfänge der Werbung. Mit Bildern der Originalhandschriften aus dem Wedekind-Archiv, historischen Werbemitteln der Maggi-Werke und Leihgaben eines Maggi-Sammlers wird die Verbindung zwischen Wedekind und der Werbewelt aufgezeigt. Hinweise auf Krieg, Seuchen und Drogensucht in der Werbung sind nicht neu, wie ein Reklametext belegt, der die Morphiumsucht thematisiert. In seinem Gedicht 'Vater und Sohn' finden sich autobiografische Bezüge: 'Vater, mein Vater! Ich werde nicht Soldat, Dieweil man bei der Infantrie Nicht Maggi-Suppen hat!' Diese Zeilen verdeutlichen die Verbindung zwischen persönlicher Erfahrung und gesellschaftlichen Themen. In der Reihe Pharus sind bereits fünf Bände erschienen.

Achat du livre

Frank Wedekinds Maggi-Zeit, Frank Wedekind

Langue
Année de publication
1992,
État du livre
Très bon
Prix
1,29 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer