Bookbot

Rechnerarchitektur

En savoir plus sur le livre

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Hardware- und Software-Konzepte moderner Rechnersysteme, von Arbeitsplatzrechnern bis hin zu Supercomputern und zukünftigen massiv-parallelen Rechnern. Nach der Analyse der Architektur sequentieller Rechner, ihrer Prozessoren und Speicherhierarchien werden die Grundlagen der Parallelarbeit behandelt. Zunächst werden die Prinzipien der Parallelarbeit im Prozessor untersucht, was zu VLIW-Maschinen und superskalaren Prozessoren führt, einschließlich der damit verbundenen Compilerprobleme. Ein Kapitel widmet sich den SIMD-Architekturen, insbesondere Vektormaschinen und Anordnungen gleichartiger Rechnerelemente. Ein weiteres Kapitel erläutert die Prinzipien der Datenstruktur-Architekturen und Sprach-Architekturen, die für die effiziente Bearbeitung datenparalleler Anwendungen und die Unterstützung von Sprachen wie Lisp und Prolog optimiert sind. Datenflussarchitekturen werden ebenfalls ausführlich behandelt. Die letzten Kapitel konzentrieren sich auf Parallelrechner, wobei die Programmiermodelle für massiv-parallele Architekturen und die verschiedenen Architekturformen analysiert werden. Die Eigenschaften dieser Architekturen, die Kommunikationslatenz und spezifische Softwarefragen werden gründlich behandelt. Das Buch zeichnet sich durch eine systematische Darstellung aus, die sowohl Hardware-Architekturen als auch relevante Fragen der Systemsoftware und Programmierung berücksich

Achat du livre

Rechnerarchitektur, Wolfgang Giloi

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer