Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Literaturpolitik im "Dritten Reich"

Paramètres

En savoir plus sur le livre

In drei grossen Kapiteln beschreibt die Studie die staatlichen Lenkungsmassnahmen im Übergang von der Weimarer Republik zum „Dritten Reich“: die Institutionalisierung der Schrifttumsbürokratie, die Durchsetzung der nationalsozialistischen Kulturvorstellungen durch die Reichskulturkammer, die Reichsschrifttumskammer und das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, und die Umsetzung der Massnahmen durch Kontrolle der Schriftsteller, die politische „Säuberung“ und „Arisierung“ des Buchhandels sowie die „erzieherische“ Regulierung des Büchereiwesens und der wissenschaftlichen Bibliotheken.

Édition

Achat du livre

Literaturpolitik im "Dritten Reich", Jan Pieter Barbian

  • Traces d'humidité / éclaboussures
Langue
Année de publication
1995,
État du livre
Abîmé
Prix
11,10 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer