
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das von Philipp Pinel, der führenden Persönlichkeit der Pariser Medizin jener Zeit, und anderen verfaßte Werk war weit mehr als ein bloßes Nachschlagewerk. Es wurde rasch zu einem der wichtigsten und meistzitierten Werke der zeitgenössischen medizinischen Literatur überhaupt. Es spiegelt inhaltlich die revolutionäre Entwicklung in der Pariser Medizin, die durch die Verbindung von genauer Krankenbeobachtung und pathologischer Anatomie neue Maßstäbe setzte und letztlich die Grundlage für die heutige moderne Medizin legte. Mit 60 Bänden übertraf dieses Lexikon seine Vorgänger an Vollständigkeit und Ausführlichkeit um ein Vielfaches. Zentrale Beiträge boten bis dahin unpublizierte Forschungsergebnisse. Aus heutiger Sicht gewinnt das Werk durch die zahlreichen Literaturhinweise aus der sonst schwer zugänglichen älteren Literatur besondere Bedeutung.
Achat du livre
Dictionaire des sciences médicales, Nicolas P. Adelon
- Langue
- Année de publication
- 1993
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .